Beckenboden Training mit dem EMP Single Chair

Einfach – Schnell – Effektiv

EMP Single Chair

EMP Logo

Blasenschwäche ist ein weitverbreitetes Leiden und betrifft NICHT nur Frauen, wie oft fälschlicherweise angenommen wird.
Jede 4te Frau und jeder 10te Mann leiden darunter quer durch alle Altersgruppen. Dazu kommt noch, dass es den Betroffenen oft peinlich ist und erst spät Hilfe gesucht wird, denn über dieses Thema „spricht man(n)/frau nicht“!

Situation

Die Lebensqualität der Betroffenen wird dadurch massiv eingeschränkt!

  • Blasenschwäche, Harnverlust
  • Rückenschmerzen
  • Chronische Beckenschmerzen
  • Inkontinenz nach Prostataoperationen
  • Potenzschwäche
  • Rückbildung nach der Schwangerschaft
  • Harnverlust beim Sport

Aber das muss nicht sein!

Der EMP Chair arbeitet mit der revolutionären HI-EMP Technologie (High-Intensity-Electro-Magnetic-Power) für die Stimulierung der motorischen Neuronen zur Steuerung der Beckenbodenmuskulatur. Es werden dabei wiederholte Hyperkontraktionen der Beckenbodenmuskulatur zum Wiederaufbau des Beckens ausgelöst, um Kraft und Ausdauer der Gesäßmuskeln und des Harnapparats zu stärken.

Die Beckenbodenmuskulatur kontrahiert spontan an der Grenze der physiologisch realisierbaren maximalen Spannung und hält diese auch aufrecht, jedoch meist nur für einen Moment.

Der Effekt des hypermuskulären Trainings ist höher als die maximale spontane Kontraktionsspannung. Die HI-EMP-Technologie stimuliert die Beckenbodenmuskulatur zu einer kräftigen Kontraktion über mehrere Sekunden.

Die motorischen Neuronen werden stimuliert und dabei in der Beckenbodenmuskulatur 22.000 Muskelkontraktionen erzeugt; dies aktiviert die gesamte Beckenbodenmuskulatur und verbessert umfassend die Fähigkeit zur Muskelkontrolle.

EMP Single Chair
Myogram

Die Therapie ist nicht – invasiv, erfolgt in Alltagskleidung, in angenehmer Atmosphäre – stressfrei!

Therapieempfehlung:

  • 2 Anwendungen pro Woche
  • á 30 Minuten
  • 2-3 Behandlungszyklen (1 Zyklus: 10 Anwendungen) abhängig vom Krankheitsbild

Positive Effekte nach der Therapie:

  • Verbesserung oder Verhinderung der Belastung-Harninkontinenz
  • Verbesserung der sexuellen Empfindungsfähigkeit und Funktionalität
  • Postpartale Erholung zur Verbesserung der vaginalen Gesundheit
  • Stärkung des Musculus pubococcygeus (PC-Muskel)
  • Erhöhung der Dicke und Gleitfähigkeit der Vaginalwand nach der Menopause
  • Förderung der Durchblutung des Beckenbodens und der Nervenfunktion

Davor

EMP Chair - davor

Behandlung

EMP Chair - behandlung

Danach

EMP Chair - danach
Gratis

Jetzt kostenlos einen Probetermin vereinbaren!

Melde dich gleich zu deinem kostenlosen Probetermin für den EMP Single Chair.

EXKURS – Die zwei häufigsten Formen der Blasenschwäche sind:

  • Belastungsinkontinenz (der Schließmuskel der Blase bzw. des Beckenbodens ist verletzt oder geschwächt) dh unter Belastung wie bspw. Husten, Niesen oder Lachen wird Harn verloren.
  • Dranginkontinenz – hier verspüren die Betroffenen, besonders häufigen, plötzlich auftretenden Harndrang. Dieser kann sogar so stark sein, dass Harn verloren wird, bevor die Betroffenen es auf die Toilette schaffen.