Je langsamer dein Herz schlägt, desto länger lebst du.
Dein Herzmuskel ist ein Langstreckenläufer, es schlägt zwischen 60 bis 100 Schlägen pro Minute, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Jahr ein Jahr aus.
Eine Untersuchung der Uniklinik Saarbrücken zeigt, dass gesunde Menschen mit einem niedrigen Ruhepuls länger leben als Menschen mit einem hohen Ruhepuls: Wer mit einem Ruhepuls von mehr als 70 Schlägen pro Minute durchs Leben geht, hat ein um 60 Prozent höheres Risiko, in den kommenden neun Jahren zu sterben“ Quelle: ndr.de
Leider sind Herz-Kreislauferkrankungen nach wie vor die Todesursache Nummer 1 in Österreich.
Der Puls hängt von vielen Faktoren ab, vor allem von Alter, Anstrengung und Trainingszustand.
Sehr gut trainierte Menschen & Athleten habe einen Ruhepuls von 40, Freizeitsportler haben einen Puls von 60 bis 70, Untrainierte kommen auf über 80. Ein dauerhaft hoher Puls ist ein Anzeichen für mangelnde Kondition.
Hand aufs Herz, hast du das gewusst?
Drum kümmere dich gut um dein Herz!
Unser moderner Lebensstil der gekennzeichnet ist von mangelnder Bewegung, falscher oder schlechten Essgewohnheiten, Stress, Übergewicht, vermehrt zu Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystem wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen und Arteriosklerose.
Willst du deinem Herzen (und deinem ganzen Körper) vorbeugend etwas Gutes tun, dann bewegst du dich regelmäßig. Denn regelmäßige Bewegung über Monate und Jahre hinweg ist der Schlüssel zu mehr Gesundheit und Lebensqualität.
Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen reichen für eine nachhaltig vorbeugende Wirkung bereits zwei bis zweieinhalb Stunden Bewegung pro Woche (120 bis 150 Minuten) aus. Dabei ist nicht nur intensiver Sport wie Laufen oder Radfahren gemeint. Auch tägliches, flottes Spazierengehen über fünf bis zehn Kilometer bringt eine signifikante Lebensverlängerung mit weniger Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zusätzlich sollte man 2 bis 3x die Woche Krafttraining einplanen.
Ein gut trainiertes Herz kann in Ruhe langsamer schlagen, weil es sehr kräftig pumpt und pro Schlag sehr viel Blut transportiert. Ein schwaches Herz dagegen hat pro Schlag nur relativ wenig Auswurf und muss deshalb häufiger schlage

DU hast es selbst in der Hand! Wir freuen uns auf dich, vereinbare gerne einen persönlichen Termin unter Tel. 0676 531 58 28, oder www.moveon-moveone.at/community.
Wir freuen uns auf dich😊
Bewegung ist Leben! Unser tägliches Motto!