Sarkopenie – Die unterschätzte Gefahr des Muskelabbaus & warum Krafttraining so wichtig ist

Ab dem 30 igsten Lebensjahr bauen wir jedes Jahr kontinuierlich Muskeln ab  (der normale Anteil der Muskulatur bei Frauen bezogen auf das Körpergewicht liegt zw. 25–35%, und bei Männern zw. 40 und 50 %), wenn wir nicht einen aktiven Lebensstil führen dh regelmäßig Bewegung und Training absolvieren.

Mit regelmäßigem, moderatem Krafttraining, so wie es bei MOVE ON MOVE ONE durch das funktionelle Training angeboten wird, kann dieser Prozess gestoppt und sogar umgekehrt werden.

Der Verlust beträgt:

  • bis zu unserem 40. Geburtstag etwa 1 bis 15% der ursprünglichen Muskelmasse
  • zwischen 40 und 70 Jahren verlieren wir nochmals ca. 40 – 50% der vorhandenen Muskelmasse.

Mit der verbleibenden Muskulatur haben wir in der Regel nicht mehr genügend Kraft- und Belastungsreserven, um unseren Alltag ohne Schmerzen und Einschränkungen zu bewältigen.

Weniger Muskelmasse bedeutet, dass Stoffwechsel und Energieverbrauch heruntergefahren werden. Daraus resultieren ein verringerter Appetit und eine reduzierte Nahrungsaufnahme.

Die Folge: Betroffene werden noch schwächer, sie bewegen sich weniger – und die Muskelmasse geht noch weiter zurück. Die Gefahr von Stürzen und Knochenbrüchen nimmt zu.

Muskelabbau stellt also ein Risiko für die Gesundheit dar, mittlerweile wurde bereits nachgewiesen, dass der Verlust der Muskelmasse auch Mitverursacher für Diabetes, Krebs, Herz-Kreislauferkrankungen und Demenz ist.

Regelmäßiges Krafttraining (mindestens 3x die Woche) kann den Trend des Muskelabbaus anhalten und sogar stoppen. Krafttraining per se bedeutet ja nicht, dass wir alle wie Arnold Schwarzenegger aussehen werden, sondern es macht uns fit für den Alltag,

  • Unsere Knochen werden gestärkt: Durch die Druck und Zug Bewegung beim Training erhöht sich die Knochendichte und Osteoporose kann vermindert werden.
  • Der gesamte passive Bewegungsapparat, wie Sehnen, Bänder, Knorpel und Knochen, wird gestärkt.
  • Mit Krafttraining effizient abnehmen, dennMuskeln sind das einzige Organ, das aktiv Fett verbrennt. Wir verbrennen Energie beim anstrengenden Workout und zusätzlich noch nachdem Training auf dem Sofa, durch den Nachbrenneffekt. Je mehr Muskeln wir haben, desto mehr erhöhen wir unseren Kalorienverbrauch (Erhöhung des Grundumsatzes) – Muskeln regen den Stoffwechsel an!!!
  • Fit im Alltag: Ohne genug Muskelmasse könnten wir unseren Alltag nicht bewältigen. Für jede Bewegung braucht unser Körper Kraft. Mit mehr Muskelmasse und verbesserter Fitness fällt der Alltag leichter.
  • Krafttraining hilft beim Stressabbau und reduziert die Schmerzanfälligkeit der Gelenke
  • der Muskelaufbau erhöht die Libido und steigert die Attraktivität (strafft den Körper)

Daher lautet unser MOTTO: USE IT OR LOOSE IT!

Community
Community

Verpasse keines unserer Angebote
und melde dich gleich an!